04.06.2009

mind the gap...


Neben Paris haben wir auch das Verkehrssystem Londons unter die Lupe genommen. Dabei haben wir uns nicht nur die berühmte „London Underground“ angesehen, sondern auch ein neues Tram-System bei Wimbledon, die „London Overground“ und die „Dockland-Bahn“, ein System, das keinen Fahrer sondern nur noch einen Begleiter hat.

Besonders interessant ist, dass sich in London die verschiedenen Linien der „Tube“ zwar auf den ersten Blick gleichen, im Detail aber doch sehr unterschiedlich sind. So konnten wir in kürzester Zeit verschiedenste Raumaufteilungen, Sitze und Haltemöglichkeiten testen und vergleichen.

Außerdem hatten wir die Chance mit einem Spezialisten für Stadtentwicklung und Transport, der Professor am Royal College of Art ist, über die Zukunft der Mobilität zu sprechen. Denn die neue Schwebebahn muss nicht nur den Anforderungen von heute sondern den Veränderungen der nächsten 30 Jahre gerecht werden.

Parallelen gibt es auch bei den berühmten Routemaster-Doppeldeckerbussen, denn genau wie die Schwebebahn sind sie ein berühmtes und historisches Wahrzeichen ihrer Stadt und werden im Laufe der nächsten Jahre ausgetauscht.

1 Kommentar:

  1. Wird es auch in Wuppertal doppeldecker Busse geben?

    AntwortenLöschen