14.05.2009

research wochenende in berlin

Zwischen dem 2.5.09 und 5.5.09 waren wir in Berlin unterwegs um die Nahverkehrsmittel der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe)zu recherchieren. Untersucht wurden neue und auch ältere Linien der U-Bahn, S-Bahn, Tram und die doppelstöckigen Busse der Linie 100 die sich super für eine kleine Stadtrundfahrt eignen... aber die Aussicht ist trotzdem nicht so schön wie aus der Schwebebahn!

2 Kommentare:

  1. Die Berliner Verkehrsbetriebe haben U-, Straßenbahnen, Busse und Fähren im Angebot - nicht jedoch S-Bahnen, die zwar zwischen 09.01.1984 und 31.12.1993 auch von der BVG betrieben wurde, aber eben seither von der Deutschen-Bahn-Tochter S-Bahn-Berlin GmbH. Dies schlägt sich auch und sehr deutlich in der Gestaltung von Fahrzeugen und Haltestellen nieder.

    AntwortenLöschen
  2. [ANTWORT] zum Thema
    vielen Dank für Ihren Hinweis. Uns ist schon aufgefallen, dass die S-Bahnen anderes gestaltet sind als die restlichen Fahrzeuge der BVG, wussten jedoch nicht, dass Sie nicht von der einer anderen Gesellschaft betrieben werden.

    AntwortenLöschen