29.05.2009

einmal im leben durch düsseldorf schweben...


Der Skytrain in Düsseldorf ist nach der Schwebebahn wohl eine der bekanntesten Hängebahnen. Die Technik ist zwar eine andere, aber das Schweben verbindet.
Dieses Gefühl wird durch die großen Fenster und die freie Sicht zum Himmel und nach vorne besonders deutlich.
Das fahrerlose System am Flughafen ist speziell auf die Anforderungen Reisender abgestimmt. So ist uns deutlich geworden wie wichtig es ist, auf die konkreten Bedürfnisse der Wuppertaler einzugehen.

Außerdem haben wir uns die neuen Bahnen der Linie 715 angesehen, die uns interessante Einblicke in die Innenraumgestaltung moderner Straßenbahnen lieferte.
Ein neues Sicherheitskonzept sorgt zudem dafür, dass ein „Stiller Alarm“ ausgelöst werden kann, der die Aufnahmen der Überwachungskameras direkt an die Leitzentrale sendet.

14.05.2009

research wochenende in berlin

Zwischen dem 2.5.09 und 5.5.09 waren wir in Berlin unterwegs um die Nahverkehrsmittel der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe)zu recherchieren. Untersucht wurden neue und auch ältere Linien der U-Bahn, S-Bahn, Tram und die doppelstöckigen Busse der Linie 100 die sich super für eine kleine Stadtrundfahrt eignen... aber die Aussicht ist trotzdem nicht so schön wie aus der Schwebebahn!

13.05.2009

warum dieser blog?

Herzlich Willkommen! Wir sind vier Industrial Design Studenten der Universität Wuppertal, die an der Neugestaltung der Wuppertaler Schwebebahn beteiligt sind. Dabei möchten wir Sie, die Wuppertaler und Freunde der Schwebebahn, bei der Entwicklung mit einbeziehen und hier über unsere Arbeit berichten.
Da die Schwebebahn nicht nur ein effektives Transportmittel ist, sondern auch ein Wahrzeichen der Stadt Wuppertal, ist es uns wichtig was Sie über die Schwebebebahn denken und wie Sie sich eine neue Schwebebahn vorstellen.
Diese Seite soll daher nicht nur informieren, sondern vor allem dazu anregen uns Ihre Meinungen, Wünsche, Ideen und Gedanken über die Wuppertaler Schwebebahn mitzuteilen, zu sammeln und darüber zu diskutieren. Sie können so an der Entwicklung aktiv teilnehmen.
Für mehr Informationen schreiben Sie uns eine email: info@neueschwebebahn.de
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns auf Ihre Beiträge!
Andrea, Dirk, Renke, Philipp